Quantcast
Channel: Schule-Bildung
Viewing all 195 articles
Browse latest View live

Michael Kipfer aus Malters baut aus alter Gartenhackmaschine einen Go-Kart

$
0
0

Beim Final des Projektwettbewerbes "Projekt 9" gewann Michael Kipfer aus Malters mit seinem Projekt Hakoby Go-Kart in der Kategorie individuelle Projekt. Ebenfalls wurde Anastasia Steffen aus Escholzmatt  in der Kategorie Publikumspreis mit ihrem Musikprojekt ausgezeichnet.


Schüpfheim: Personalabend der Abteilung Bildung, Jugend und Sport

$
0
0

Am Freitag waren die Mitarbeitenden der Abteilung BJS zum gemeinsamen Abschluss des Schuljahres eingeladen. Im Zentrum stand die Verabschiedung zweier Lehrpersonen, einer Mensaköchin, des Schul- und Abteilungsleiters Martin Hug, die alle in Pension gehen, und von Schulleiter Kurt Rüegg.

Romoos: Verabschiedung nach 42 Jahren

$
0
0

Die Schulschlussfeier in Romoos stand im Zeichen des Dankes. Dabei wurde Peter Schwarzentruber (links) nach 42 Dienstjahren verabschiedet. Neben ihm Ruth Widmer (20-Jahr-Jubiläum), Heidi Kunz (Schulleiterin während elf Jahren) und Pfarrer Toni Wicki (Verabschiedung nach jahrelangem Wirken).

Doppleschwand: Schlussfeier der «Schulfamilie»

$
0
0

Die Gemeinde  Doppleschwand lud am vergangenen Freitag zur Schulschlussfeier in Doppleschwand ein. Dabei wurden einige Personen herzlich verabschiedet und andere in der «Schulfamilie» willkommen geheissen.

Lehrabschluss- und Maturafeier am BBZN Schüpfheim

$
0
0

An der Diplomfeier des BBZN Schüpfheim am Mittwoch wurden 48 Landwirte und Landwirtinnen, darunter 15 mit berufsbegleitender Nachholbildung, mit dem ­Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) ausgezeichnet. 15 Personen absolvierten die Berufsmatura und erhielten ebenfalls ihr Diplom.

Schulschlussfeier Escholzmatt-Marbach im Hotel Sporting

$
0
0

An der Schulschlussfeier vom 6. Juli im Hotel Sporting in Marbach wurden Lehrpersonen für ihre langjährige Treue geehrt, einige mit Dank verabschiedet und das neue Schuljahresmotto bekannt gegeben: "Begegnungsraum Schule gestalten und bewegen".

Schulschlusshöck in Hasle: Viele realisierte Projekte und ein emotionaler Abschied

$
0
0

Die Schule Hasle konnte am Schlusshöck am Freitag auf zahlreiche abgeschlossene Projekte im vergangenen Schuljahr zurückblicken. Ausserdem durften einige Dienstjubiläen gefeiert und einige Verabschiedungen mussten vorgenommen werden. Vor allem der Abschied von Sarah Haas war emotional. 

337 Stifte aus unserer Region haben abgeschlossen

$
0
0

Über 4000 junge Männer und Frauen aus dem Kanton Luzern haben ihre Berufslehre abgeschlossen, 337 davon aus unserer Region. Ein Top-Resultat lieferte der Automobil-Fachmann Pascal Wicki aus Sörenberg mit der Gesamtnote von 5,8. – Alle Namen im EA vom Freitag, 13. Juli.


Keine Diplomfeier für die Strassenbauer

$
0
0

Über 4000 junge Frauen und Männer aus dem Kanton ­Luzern haben in den letzten Wochen an einer Diplomfeier ihr Abschlusszeugnis erhalten. Nicht so die Strassenbauer – sie erhielten das Diplom per Post; eine Feier gab und gibt es heuer nicht. – Mehr darüber im EA vom 20. Juli.

Alles über das neue Schuljahr in der EA-Schulbeilage

$
0
0

Die 48-seitige Schulbeilage –  integriert im EA vom 10. August – enthält  alle wichtigen Informationen zum neuen Schuljahr. Die Schulleitungen informieren über den ersten Schultag sowie über die Jahresmottos und die neuen Lehrpersonen stellen sich vor.

Schulstart in der Region

$
0
0

Das neue Schuljahr wurde in der ganzen Region mit Eröffnungsfeiern gestartet. Der EA schaute dazu in Flühli vorbei, wo alle Schülerinnen und Schüler farbige Ballone in den Himmel steigen liessen.

Peter Marty blickt als Rektor des HPZ Schüpfheim zurück

$
0
0

29 Jahre lang führte Peter Marty als Rektor das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) Sunnebüel in Schüpfheim. Ende Oktober wird er pensioniert. Der EA sprach mit Peter Marty über Herausforderungen und Veränderungen sowie über seine Zukunftspläne. – Mehr im EA vom 2. Oktober.

Junge Musizierende der regionalen Musikschulen stellten sich dem Wettbewerb

$
0
0

Die Entlebucher Musikschulen führten am Samstag zum zweiten Mal den Solo- und Ensemble-Wettbewerb durch. 58 Solisten, 13 Duos und elf Ensembles liessen sich in Entlebuch von einer Fachjury beurteilen. In der Kategorie Ensembles Unterstufen siegte das Süssholz-Quartett Entlebuch (Bild).

Lehrstellenparcours für Schüler in Hasle

$
0
0

Am Dienstag fand in Hasle zum ersten Mal ein Lehrstellenparcours statt. Schüler der ersten und zweiten Oberstufe hatten die Möglichkeit, aus 32 verschiedenen Berufen einige auszuwählen und selber zu entdecken.

Sanierung des Dorfschulhauses Schüpfheim

$
0
0

Das Dorfschulhaus in Schüpfheim wurde umfassend saniert. In diesen Tagen haben die Schüler und Schülerinnen der ersten bis dritten Klasse ihr neues Klassenzimmer bezogen. Nach monatelanger Ausquartierung freuen sich alle über den Umzug.


Dominik Zemp neuer Prorektor am WBZ Sursee

$
0
0

Der aus Schüpfheim stammende Dominik Zemp (Bild) wird neuer Prorektor am Weiterbildungszentrum des Kantons Luzern (WBZ) in Sursee. Er tritt auf den 1. Mai 2019 die Nachfolge des Schüpfheimers Patrick Stalder an, der ab Januar  Rektor des WBZ wird.

 

Basisstufe Romoos führte Weihnachtsmusical auf

$
0
0

Singende Hirten und Schafe stimmten die vielen Besucher mit der tiefgründigen Geschichte «I de Simona ehri vier Liechter» auf Weihnachten ein. Die Lehrerinnen hatten diese sehr eindrücklich umgesetzt und mit den Kindern in der Pfarrkirche aufgeführt.

Übergabe der neuen Kindergartenräume in Escholzmatt

$
0
0

Im Erweiterungsbau Schulhaus Windbühlmatte in Escholzmatt konnten am Montagmorgen im Beisein von Behörden, Geistlichkeit und Baukommissions-Mitgliedern die neuen Kindergartenräume ihrer Bestimmung übergeben werden.

Kinder für den Skisprungsport begeistert

$
0
0

Während einer Woche liessen sich Schulkinder in Marbach beim Simon Ammann Jump Parcours für den Skispringsport begeistern. Gary Furrer, Leiter Breitensport Swiss-Ski und Peter Lüthy, Geschäftsführer Stiftung Breitensport Luzern, besuchten den Parcours.

«Das Phantom der Oper» 2020 im Entlebuch

$
0
0

Im März 2020 führen junge Talente aus der Region in Schüpfheim ein weiteres Musical auf – am Montag fand der Kick-off statt. Nach den Sommerferien beginnt die halbjährige Probenzeit.

Viewing all 195 articles
Browse latest View live